Willkommen auf den Seiten des Kreisfeuerwehrverbandes Würzburg

Willkommen auf den Seiten des Keisfeuerwehrverbandes Würzburg

Freitag, 10. August 2012

Jugend übte und verbrachte ein Wochenende am Main

Rottendorf / Eibelstadt

Mehrtagesübung mit Jugendzeltlager
der Freiwilligen Feuerwehr Rottendorf 2012 
Auch in diesem Jahr fand für die Jugendgruppe wieder eine Mehrtagesübung mit Zeltlager in Eibelstadt am Main statt. Termin hierfür war das  Wochenende vom 27.07.-29.07.12.

Bereits an der letzten Übung Ende Juli wurden alle nötigen Vorbereitungen für das Wochenende getroffen - Besorgung von Lebensmitteln, Feldbetten, Zelten und natürlich den zwei Schlauchbooten von der Feuerwehr und der Wasserwacht.

Am Freitag bauten die Jugendlichen gemeinsam die Zelte, Feldbetten und Pavillons auf.

Der Steg für die Boote wurde gebaut, anschließend konnte man sich im frischen Mainwasser abkühlen. Als Highlight des Wochenendes stand am Samstag eine Lagerolympiade mit diversen Übungen auf dem Programm. Den Jugendlichen wurden hierbei verschiedene feuerwehrspezifische Aufgaben gestellt, die größtenteils gut bis sehr gut erfüllt wurden.

(Warten auf die Ergebnisse der einzelnen Übungen)

Der Preis für die beiden Gewinner waren je ein Kinogutschein, die nach der Lager­olympiade überreicht wurden.

Anschließend übergab der 1. Kommandant Roland Schmitt den Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren die Abzeichen für die  bereits im Frühjahr erfolgreich abgelegte Jugendflamme Stufe I.

(Anfang des Jahres wurde von einem Teil der Jugendgruppe die Jugendflamme Stufe I abgelegt, nun gab es die Abzeichen)

Der Samstag Abend klang dann am Lagerfeuer gemütlich aus – hierbei hatten alle Zeit, sich eingehend zu unterhalten.

Am Sonntag Vormittag durften wir auf unserem Zeltplatz einige Kameraden der DLRG Gerbrunn begrüßen. Unsere Jugendgruppe bekam eine kleine Einweisung in die Wasserrettung und konnte den Herren viele Fragen stellen. Höhepunkt war jedoch das Fahren mit dem Motorboot – hierbei hatten nicht nur die Jugendlichen sichtlich viel Spaß.

Nach dem Mittagessen machen wir uns dann gemeinsam wieder an den Abbau und das Reinigen des Zeltplatzes.

(Beste Stimmung auf dem Boot - es war richtig gut!)

Trotz des teil sehr durchwachsenen Wetters haben wir alle das Wochenende sehr genossen und freuen uns schon auf das Zeltlager mit seinen Übungen im kommenden Jahr.

Die Jugendwarte
Nadine Schulz & Andreas Schmitt


Keine Kommentare: