Willkommen auf den Seiten des Kreisfeuerwehrverbandes Würzburg

Willkommen auf den Seiten des Keisfeuerwehrverbandes Würzburg

Samstag, 13. Juli 2013

13 Fahrer nehmen am Fahrsicherheitstraining teil

Giebelstadt, Lkr. Würzburg

Am Samstag den 13.07.2013 nahmen insgesamt 13 Maschinisten von den Feuerwehren Holzkirchen, Opferbaum, Höchberg, Gerbrunn, Kist, Uettingen und Thüngersheim aus den Inspektionsbereichen West und Nord/Ost, an einem Fahrsicherheitstraining auf dem Flugplatz in Giebelstadt teil.


Übungsleiter Walter Schömig von der Verkehrswacht Würzburg e.V zeigte und erlärte in Theorie und Praxis den Fahrern von Feuerwehrfahrzeugen und Großfahrzeugen bei der Feuerwehr sämtliche Gefahren und Situationen, die jederzeit bei einer Übungs oder Einsatzfahrt mit Blaulicht und Martinshorn auftreten können. Hinternisse, spielende KInder, Wildwechsel oder nasse Fahrbahn, Fahrer von Feuerwehrfahrzeugen haben ein hohes Maß an Sicherheit, Fahrpraxis und Verantwortung.


Um sein Feuerwehrfahrzeug und dessen Gefahren bewusst zu werden, wurde den Fahrern unter Aufsicht von Walter Schömig in mehreren Fahrübungen das richtige Einparken, Rangieren, Wenden, Einweisung in Engstellen, Fahren bei nasser Fahrbahn, Bremsen und Vollbremsung, Ausweichen von Hinternissen, Slalom fahren, uvm. erklärt und gezeigt. So manch Fahrer konnte bei diesen Fahrübungen sein Feuerwehrfahrzeug an seine Grenzen bringen und selbst erkennen wie schnell von einem HLF das Heck ausbrechen kann.


Bricht ein Fahrzeug erstmal aus, muss es wieder in die Spur gebracht werden. Auch dies meisterten die Fahrer mit Erfolg und konnten es bei mehren Übungen persönlich ausprobieren. Nach 6 Stunden Fahrsicherheitstraining nehmen die Fahrer neues Wissen in Ihre Feuerwehr mit und konnten sehr viel Wissenwertes und Interessantes von Übungsleiter Walter Schömig lernen.



Ein ganz besonderer Dank im Namen aller teilnehmenden Fahrern geht an Walter Schömig von der Verkehrswacht Würzburg e.V für sein wichtiges und Interessantes Fahrsicherheitstraining auf dem Flugplatz Giebelstadt. Ein weiterer Dank geht an die Fa. Knauf für die Bereitstellung des Geländes auf dem Flugplatz Giebelstadt.


Weitere Bilder findet ihr auf der Homepage der Feuerwehr Gerbrunn unter: http://feuerwehr.gerbrunn.de




Fotos und Text: Dominik Olbrich – Öffentlichkeitsarbeit Feuerwehr Gerbrunn und Feuerwehr Landkreis Würzburg Nord/Ost

Freitag, 12. Juli 2013

Fortbildung Inspektion Nord/Ost: "Druckbelüftung" in der SFS Würzburg

Am Montag den 22.07.2013, 19.30 Uhr findet die nächste Fortbildung der Kreisbrandinspektion Würzburg – Bereich Nord/Ost statt.

Thema: „Druckbelüftung“



Veranstaltungsort ist die Feuerwehrschule Würzburg, da wir hier das Brandhaus nutzen können.


- Wie ist der aktuelle Stand der Technik?
- Die richtige Größe der Abluftöffnung nach neuesten Erkenntnissen
- Ab wann setzte ich den Lüfter im Einsatz ein
- ...

Wieder ein Thema welches sicher für viele Feuerwehren interessant sein wird.

Wir freuen uns über Eure Teilnahme und bitte, zur besseren Planung, um eine kurze Rückmeldung mit der Anzahl der Teilnehmer an die Kreisbrandmeister.

Sonntag, 7. Juli 2013

Fahrsicherheitstraining der Abschnitte Mitte und Süd

Das sichere Fahren von Feuerwehrfahrzeugen erfordert ein hohes Maß an Verantwortung und Fahrpraxis. Fahrer/Maschinisten der Feuerwehr müssen je nach Standort mit unterschiedlichen Fahrzeugtypen und deren Fahrverhalten vertraut sein.
Um dies umzusetzen und zu erlernen nahmen 12 Feuerwehrleute aus den Feuerwehren Eibelstadt, Üngershausen, Hohestadt, Gaubüttelbrunn, Aub und Riedenheim am 06.07.2013 an einem Fahrsicherheitstraining teil. Mit seiner gekonnten schulte Walter Schömig von der Verkehrswacht Würzburg die Teilnehmer zu einer sicheren Fahrweise bei Übungen und im Ernstfall.
Die Teilnehmer konnten nur positives berichten.