„Rauchwarnmelder
retten Leben“
Freiw.
Feuerwehr Waldbrunn betreibt Aufklärungsarbeit
Am Samstag, den 29.09.2012 fand in Waldbrunn der erste
Rauchmeldertag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn statt.
Bei bestem Wetter konnten die Kammeraden der Freiwilligen
Feuerwehr Waldbrunn Ihren Mitbürgern Rede und Antwort zu diesem, viel zu selten
beachteten Thema, stehen.
Jährlich sterben 500 Menschen deutschlandweit durch
Brände. Ein Großteil dieser Brände findet in der eigenen Wohnung/ im eigenen
Haus statt. Hier werden die Bürger meist im Schlaf überrascht und erleiden eine,
meist tödliche Rauchvergiftung.
Nur durch eine frühzeitige Warnung durch Rauchmelder ist
die eigene Sicherheit und die, ihrer Mitmenschen gewährleistet.
Die Feuerwehr bot am Vor- und Nachmittag interessierten Bürgern
Beratung und Informationen an.
Die Besucherzahl fiel jedoch für ein so ernstes Thema
sehr ernüchternd aus. Meist wollten sich nur ältere Menschen und junge Familien
beraten lassen.
Um den Besuchern anschaulich demonstrieren zu können, wie
ein Rauchmelder und vor allem in welcher Situation, dieser funktioniert, wurde ein Zelt mit herkömmlichen Nebel, wie er auch in
Discotheken verwendet, wird komplett „vernebelt“. In diesem sehr beängstigenden
Zustand wurde gezeigt, bei welcher Rauchdichte ein Melder auslöst und wie sich
der „Rauch“ auf die Orientierung auswirkt.
Selbst in den eignen vier Wänden gestanden sich nach dem
Experiment einige ein, hätten sie nicht selbst den Ausgang gefunden. Der realitätsnahe
Versuch konnte zum Glück den ein oder andern zum Umdenken und zur Anschaffung
eines Rauchmelders anregen.
Rauchmelder werden Pflicht auch in Bayern!
Rauchmelder sollen laut dem neuesten Gesetzentwurf bis
31.12.2017 Pflicht in allen Neubauten Bayerns werden. Diesen Vorschlag der vom
Landesfeuerwehrverband Bayern (LFV Bayern) an Innenminister Herrmann (CSU)
herangetragen wurde, ist von allen Fraktionen des Landtages angenommen und
ausdrücklich begrüßt worden. In vielen anderen Bundesländern wie Niedersachen
und Hamburg besteht eine solche Pflicht schon seit einigen Jahren. Dies wird
nun auch in Bayern umgesetzt.
Bei Fragen zu Rauchmeldern wenden Sie sich an Ihre
örtliche Feuerwehr oder entsprechende Fachhändler in Ihrer Umgebung.
Bericht: Sebastian Weidner (FF Waldbrunn)
Bilder: Marcus
Kraus, Christian Fella, Sebastian Weidner (alle FF Waldbrunn)
Mehr Infos unter www.feuerwehr-waldbrunn.de und
www.lfv-bayern.de