Realitätsnahes Training für die Leinacher Atemschutzgeräteträger
Eine ganz besondere Möglichkeit zur Aus- und Weiterbildung hatten die Atemschutzgeräteträger der Leinacher
Die Gefahrengut- und Brandsimulations-Übungsanlage (GUBAS) der Firma Handelsforum Würzburg (www.hafowuerzburg.de) kam nach Leinach.
Die GUBAS ist die ideale Übungsanlage für
Sie ist flexibel einsetzbar und stellt auf kleinstem Raum dutzende von
Übungsvarianten zur Verfügung.
Unter Anleitung der beiden Trainer Hubert Karl von der Firma Handelsforum und Kreisbrandmeister (KBM)
So wurde das Abschiebern eines defekten Ventils an einem brennenden Flüssiggastank eben so simuliert, wie Erstmaßnahmen die mit den vorhandenen Mitteln der
Bereits am Dienstag, den 14.10.08 bereitete KBM
Um so wichtiger ist die Ausbildung der Atemschutzgeräteträger auf diesem Strahlrohrtyp.
Im Rahmen des Trainings konnte zudem der Einsatz der Wärmebildkamera geübt werden.
Bei den Teilnehmern kam die Ausbildung sehr gut an, ist es doch selten das man unter so realistischen Bedingungen üben kann.
Mehr Bilder und einige Videos von der Ausbildung sehen Sie auf der Webseite der FFw Oberleinach (www.ffw-oberleinach.de).
1 Kommentar:
Kraftstofftanks werden zur sicheren Lagerung von Treibstoffen wie Diesel oder Benzin verwendet. Diese Tanks sind besonders wichtig in Bereichen wie der Landwirtschaft, der Logistik und der Bauwirtschaft, wo der ständige Zugang zu Kraftstoff unverzichtbar ist. Oberirdische Kraftstofftanks zeichnen sich durch ihre einfache Installation und Wartung aus, da sie leicht zugänglich sind. Zudem sind sie in der Lage, große Mengen an Kraftstoff sicher zu lagern und somit Betriebsunterbrechungen zu vermeiden.
Kommentar veröffentlichen