Für die 
an der Schreinerei Bolch in 
Die Schreinerei ist in einem sehr verwinkelten Anwesen untergebracht,
dort befinden sich neben Holzbearbeitungsmaschinen der Holzlagerung,
Spähnebunker, Spritzbox auch Lacke, Farben, Verdünnung u.s.w.
Ziel der Übung war zunächst das kennen lernen der Örtlichkeit, Menschenrettung von 7 Personen aus dem mit Nebelmaschinen ordentlich
Verqualmten Gebäude, Wasserförderung vom Aalbach über lange Schlauchstrecken mit Überquerung der vielbefahrenen Bundesstraße 8 dabei natürlich die notwendige Verkehrsabsicherung und der Einbau von Schlauchbrücken.  
Von den vier 
zur Zufriedenheit der Übungsbeobachter KBI Weidner und den 
KBM Seubert und Brühler 30 Kameradinnen und Kameraden als Atemschutzgeräteträger eingesetzt  werden können. 
Die Übung zeigte den guten Ausbildungsstand der teilnehmenden Wehren
Alle gestellten aufgaben wie z.B. Menschenrettung und Versorgung der „Verletzten“  die  Wasserversorgung mit Überquerung der B8 
das ausleuchten der Einsatzstelle , abschirmen der Nachbargebäude u.s.w. wurden optimal bewältigt.    
Bei der abschließenden Nachbesprechung im 
Gabe es nicht nur von den Vertretern der Gemeinde 
Fotos & Bericht: KBM Brühler
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen