.jpg)
weilte im Landkreis und machte auch Station in Röttingen.
Ein besonderes Highlight konnte Bürgermeister Umscheid in Zusammenarbeit mit der örtlichen Feuerwehr und der Kreisfeuerwehrführung präsentieren. Einen Löscheinsatz der Röttinger Wehr bei einem Pkw-Brand. Bevor es den Gästen warm wurde, erläuterte Kreisbrandrat Heinz Geißler das System des Brandschutzes. Erstaunt waren die Gäste darüber, dass diese professionelle Leistung im Ehrenamt erbracht wird. Im Landkreis Matte Yehuda gibt es nur 6 Stützpunktfeuerwehren, die mit hauptamtlichem Personal besetzt sind. Als Übung zeigte man den schnellen Löscheinsatz mit dem Röttinger HLF 20/16. In nur wenigen Minuten war der Fahrzeugvollbrand gelöscht und man hatte Zeit, bei einem anderen Fahrzeug die schonende Personenrettung zu zeigen. Dazu musste das Übungsfahrzeug sein Dach lassen das die Röttinger Feuerwehrmänner fachgerecht mit schwerem Gerät abtrennten.
Bericht: Michael Metzger, 2. Kdt. FF Stadt Röttingen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen