
„Zur Übung fertig!“ – So lautete das Kommando zu Beginn der Jugendleistungsprüfung, die am 17.07.2010 in Höchberg abgenommen wurde.
Die 9 Jugendlichen zwischen 13 und 16 Jahren mussten ihr Können in Theorie und Praxis unter Beweis stellen. Schwerpunkt dabei waren die Grundtätigkeiten der Brandbekämpfung wie z.B. die Handhabung der Kübelspritze, das Kuppeln von Schläuchen, das Zuordnen von wasserführenden Armaturen sowie das Binden von Brustbund und Mastwurf. Im theoretischen Teil der Prüfung wurde anschließend das Grundwissen des Feuerwehrdienstes abgefragt.
Die anwesenden Prüfer, Kreisjugendwart Andreas Weidner (Waldbrunn), Kreisbrandmeister Achim Roos (Höchberg) und Abschnittsjugendwart Johannes Hupp (Höchberg) bescheinigten den Jugendlichen einen hohen Ausbildungsstand. Sie glänzten mit hervorragenden Leistungen. Die Teilnehmer Paul Rheinhart, Benedikt Scheder und Timon Schmitt konnten die Prüfung sogar komplett fehlerfrei ablegen. Kreisjugendwart Andreas Weidner lobte sowohl die neun Jungen und Mädchen, als auch den Jugendwart Martin Lammer mit seinem Ausbildungsteam für die ausgezeichnete Prüfungsvorbereitung.
Bericht & Bild: FF Höchberg
mehr unter http://feuerwehr-hoechberg.de/
Bericht & Bild: FF Höchberg
mehr unter http://feuerwehr-hoechberg.de/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen