Willkommen auf den Seiten des Kreisfeuerwehrverbandes Würzburg

Willkommen auf den Seiten des Keisfeuerwehrverbandes Würzburg

Sonntag, 1. August 2010

Übungswochenende der Jugendfeuerwehr Rottendorf

Rottendorf/Eibelstadt

Das Übungswochenende unserer Jugendgruppe fand in diesem Jahr vom 16.07.-18.07.10 in Eibelstadt statt.


Schon in der Woche vor diesem Wochenende wurden alle nötigen Vorbereitungen getroffen. Das benötigte Material zum Üben und zum Übernachten wurde im Gerätehaus zusammengestellt. Es gab für die Jugendlichen viel zu tun, Zelte wurde organisiert, Feldbetten ausgliehen und der Ablauf geplant.



Die Jugendgruppe hat am Freitag Nachmittag beim Aufstellen der Zelte und der Feldbetten alle Hände voll zu tun. Für das mitgebrachte Schlauchboot wurde ein Steg in den Main gebaut. Der Mittelpunkt des Wochenendes war die Vorbereitung auf die bevorstehende Jugendleistungsprüfung.


Die Jugendlichen haben am Freitag das Kuppeln von Saugschläuchen geübt und gelernt, was beim Ansaugen aus offenem Gewässer beachtet werden muss. Mit dem Umgang und der Handhabung des Wasserwerfers wurde die Jugendgruppe ebenfalls vertraut gemacht.


Der Abend konnte dann am Lagerfeuer gemütlich ausklingen.


Am Samstag wurde nach dem Frühstück damit begonnen, die einzelnen Übungen für die Jugendleistungsprüfung zu trainieren. Trotz des regnerischen Nachmittags konnte viel für die bevorstehende Prüfung geübt werden. Die Trupp- und Einzelübungen wurden intensiv vorbereitet. Am Abend wurde am Feuer wieder Karten gespielt und sich unterhalten.

Die Jugendtruppe der Rottendorfer Wehr bekam auch immer wieder Besuch von den älteren Kameraden der Wehr, die sich umschauten, gemeinsam mit der Jugend übten und natürlich auch eine Bootstour auf dem Main unternahmen.

Der Sonntag gestaltete sich ähnlich wie die zwei vorhergehenden Tage. Es wurde wieder tatkräftig für die Jugendleistungsprüfung geübt.


Nach dem Mittagessen haben alle gemeinsam die Feldbetten und Zelte abgebaut und den Zeltplatz wieder sauber gemacht.


Das Übungswochenende war wieder sehr schön und vor allem lehrreich, was sich auch an der Jugendleistungsprüfung gezeigt hat, die alle Teilnehmer mit einer sehr guten Leistung abgeschlossen haben.



In den Übungspausen hatten die Jugendlichen viel Spaß beim Bootfahren auf dem Main.

Dank gilt an dieser Stelle, dem stellv. Jugendwart Andreas Schmitt, der mit weiteren Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden das Wochenende geplant und organisiert haben.

Keine Kommentare: