Willkommen auf den Seiten des Kreisfeuerwehrverbandes Würzburg

Willkommen auf den Seiten des Keisfeuerwehrverbandes Würzburg

Donnerstag, 23. September 2010

Paketfahrzeug bleibt in Unterführung stecken




Margetshöchheim/Landkreis Würzburg

Zu einem spektakulären Verkehrsunfall ist es am frühen Dienstagnachmittag in der Margetshöchheimer Neubergstraße gekommen. Ein Paketauslieferer wollte die nur 2,50 Meter hohe Unterführung unter der Staatsstraße 2300 mit seinem 3 Meter hohen Lkw Sprinter durchfahren. Dabei blieb das Fahrzeug in der Unterführung stecken und der Fahrer wurde bei dem Aufprall mittelschwer verletzt. Der Fahrer wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von den First-Respondern der Freiwilligen Feuerwehr Margetshöchheim medizinisch versorgt und anschließend vom Rettungsdienst in eine Würzburger Klinik eingeliefert. Auf die niedrige Höhe der Unterführung weisen mehrere Schilder hin - warum diese vom Fahrer nicht gesehen, bzw. beachtet wurden ist nun Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
An dem Lkw entstand augenscheinlich Totalschaden, der Aufbau des Fahrzeugs wurde bei dem Unfall völlig zerstört. Ob am Brückenbauwerk Schaden entstanden ist steht bisher nicht fest, ein Mitarbeiter der Straßenmeisterei war vor Ort und begutachtete das Bauwerk. Beamten der Polizeiinspektion Würzburg-Land haben den Unfall vor Ort aufgenommen und führen die Ermittlungen zur Unfallursache.
Die Feuerwehr Margetshöchheim war mit zwei Fahrzeugen und 8 Einsatzkräften vor Ort, regelte den Verkehr und säuberte nach der Bergung des Unfallfahrzeuges die Straße.


Auf dem Bild zu sehen ist die Unfallstelle an der Margetshöchheimer Neubergstraße.



Bildquelle: Björn Jungbauer, Freiwillige Feuerwehr Margetshöchheim

Bericht: Björn Jungbauer, Team Öffentlichkeitsarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Margetshöchheim

www.feuerwehr-margetshoechheim.de

Keine Kommentare: