
Leistungsprüfung THL erfolgreich abgelegt
Leinach. Leistungsprüfungen sind ein fester Bestandteil der Ausbildungs- und Übungsarbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr Unterleinach. Auch in diesem Jahr haben sich 15 Kameraden den zeitintensiven Vorbereitungen zur Ablegung der Leistungsprüfung THL nach den neuen Bestimmungen gestellt.
Die wegen der zahlreichen Teilnehmer erforderlichen 2 Durchgänge wurden von den Teilnehmern in der Sollzeit abgelegt. Beim ersten Durchgang konnten die Schiedsrichter keine Fehler feststellen. Beim zweiten Durchgang wurden auch nur 5 Fehlerpunkte dokumentiert. Ebenfalls wurden alle Zusatz- und Truppaufgaben zur vollsten Zufriedenheit der beiden Schiedsrichter KBM Johannes Sieber und KBM Lothar Balling erfüllt.
Somit hatten beide Gruppen die Leistungsprüfung erfolgreich abgelegt und bekamen die jeweiligen Leistungsabzeichen zusammen mit der Aufforderung sich weiterhin aktiv in der Wehr zu engagieren überreicht. Darüber hinaus bedankten sich die Schiedsrichter bei Kommandant Ewald Merkle für die geleistete Ausbildungsarbeit und bei den Teilnehmern für die Bereitschaft sich Zeit für die vorbereitenden Übungen genommen zu haben.
Die Teilnehmer der Leistungsprüfung waren im Einzelnen: Stufe 1 (Bronze) Dominik Seufert, Kevin Portula, Fabian Steinmetz, David Bauer, Stufe2 (Silber) Simon Franz, Stufe3 (Gold) Thorsten Fuchs, Benedikt Hart, Johannes Franz, Franz-Josef Öchsner, Stufe 5 (Gold-Grün) Ewald Merkle, Stufe 6 (Gold-Rot) Günter Lang, Klaus Künzig, Alexandra Merkle, Katja Franz, Bernd Weisenberger.
Im Bild v.l.n.r. Kreisbrandmeister Johannes Sieber, Kommandant Ewald Merkle, Kreisbrandmeister Lothar Balling, Klaus Künzig, Güther Lang, Kevin Portula, Simon Franz, Bernd Weisenberger, Alexandra Merkle, Thorsten Fuchs, Katja Franz, Bendikt Hart, David Bauer, Franz –Josef Öchsner, Dominik Seufert, Fabian Steinmetz, Zeitnehmer Ralf Brüderer, Johannes Franz
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen