Erhard Spiegel führte 24 Jahre
die Feuerwehr in Kist
Viel Lob von
Bürgermeister Volker Faulhaber und Kreisbrandinspektor Winfried Weidner – Neuer
„Chef“ ist Marco Spiegel
Weil Erhard
Spiegel aus Altersgründen nur noch ein Jahr als Kommandant die Geschicke der
Freiwilligen Feuerwehr lenken durfte, stellte er sich in der Dienstversammlung
nicht mehr zur Wahl. Für seine 24-jährige Einsatzbereitschaft als Chef der
Floriansjünger erhielt er nicht nur Lob und Dank von allen Seiten sowie
stehende Ovationen der aktiven Kameraden, sondern er wurde auch zum
Ehrenkommandanten ernannt. Sein Nachfolger ist Marco Spiegel.
Sichtlich
gerührt ließ Erhard Spiegel die anerkennenden Worte über sich ergehen.
Bürgermeister Volker Faulhaber erinnerte daran, dass Spiegel seit 1968 – also
seit 44 Jahren – der Wehr die Treue hält. „Er ist ein unermüdlicher Arbeiter,
Kämpfer und leidenschaftlicher Förderer“, hob Faulhaber hervor. Während seiner
Amtszeit habe er „eine Rundumerneuerung der Kister Wehr vorgenommen“. Unter
anderem leistete Spiegel „unzählige Stunden“ beim Bau des neuen
Feuerwehr-Gerätehauses.
Faulhaber
überreichte einen Präsentkorb und für Spiegels Ehefrau einen Blumenstrauß. Die
feierliche Verabschiedung erfolgt beim Tag der offenen Tür am 16. September.
Kreisbrandinspektor
Winfried Weidner sagte, dass Erhard Spiegel „ein Kommandant mit Weitblick war“.
Frühzeitig habe er mit seiner gut funktionierenden Führungsmannschaft die
Notwendigkeit der Nachwuchsförderung erkannt. „Bis heute ist die Jugend ein
fester Bestandteil der Kister Wehr, darauf lässt sich aufbauen.“ Als „super
Leistung“ bezeichnete Weidner, dass in Kist die „Helfer vor Ort“ als eine der
ersten Gruppen im Landkreis Würzburg gegründet wurde. Über das Ende seiner
aktiven Dienstzeit hinaus werde Spiegel den Kameraden und der Jugend weiterhin
mit Rat und Tat zur Seite stehen, ist Weidner überzeugt.
23 von 24
Wahlberechtigten stimmten in der Dienstversammlung für Marco Spiegel als neuen
Kommandanten. Der 27-Jährige gehört seit 1999 zur Freiwilligen Feuerwehr und
ist ein „Eigengewächs“.
Der
Gruppenführer war bisher Oberfeuerwehrmann und wurde kurz vor seiner Wahl zum
Löschmeister befördert.
Unter
anderem hat er die Fortbildungen im Bereich „Löschangriff“ bis zur Endstufe
Gold/rot erfolgreich absolviert. „Ich werde mich besonders dafür einsetzen, das
Zusammengehörigkeitsgefühl und die Kameradschaft noch weiter zu stärken“, sagte
er. Er sei zwar ein bisschen nervös, dennoch werde er „locker“ an die nun auf
ihn zukommenden Aufgaben herangehen.
„Er hat alle
Qualitäten, um als Kommandant erfolgreich zu sein“, erklärte sein Amtsvorgänger
Erhard Spiegel.
Aufstieg: Am
Ende seiner 24-jährigen Dienstzeit als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr
Kist ernannte Erhard Spiegel Christian Kamin, Marco Spiegel und Michael Englert
zu Löschmeistern.
Bericht:
Franz Nickel (Mainpost)
Bild: FF Kist
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen