Neben dem Inventar der Feuerwehrautos, wie den verschiedenen Schläuchen, dem Spreizer, dem Notstromaggregat, der Tauchpumpe und dem 2000 Liter fassenden Wassertank, wurden den Kindern die Arbeit der First Responder und die persönliche Schutzausrüstung der Feuerwehrleute näher gebracht.

Der Kommandant Theo Eschenbacher führte die Voraussetzungen zur Entstehung eines Feuers, den richtigen Umgang mit Feuerlöschern, sowie die Funktionsweise eines Rauchmelders vor und erklärte dabei, wie wichtig letztere sind.
Im theoretischen Teil erfuhren die Kinder die wichtigsten Verhaltensregeln welche bei einem Notfall zu beachten sind. „Wer, wie, was, wann, wo“ gilt es zu berichten, falls im Falle eines Falles die 112 gewählt werden muss.
Bericht & Fotos: Freiw. Feuerwehr Rimpar, Marcel Schömig