Willkommen auf den Seiten des Kreisfeuerwehrverbandes Würzburg

Willkommen auf den Seiten des Keisfeuerwehrverbandes Würzburg

Donnerstag, 22. Dezember 2011

Weihnachtswünsche


So schnell wie die Zeit vergeht, eilt mit ihr das Leben. Darum ist es wichtig, ab und zu innezuhalten und sich Zeit für sich selbst zu nehmen. Denn das Geheimnis der Lebenskunst beruht darin, seine Zeit zu beherrschen und nicht von ihr beherrscht zu werden.

In Zeiten immer größer werdenden Organisationsaufwands in unseren Feuerwehren bietet sich Weihnachten an, Zeit für sich selbst zu haben, Zeit haben für den anderen und Zeit finden, jeden Tag bewusst zu leben. Sich Zeit nehmen und inne zu halten und über das Erreichte in diesem Jahr nachzudenken und daraus Kraft für bevorstehende Ziele zu tanken.

Mit dem Start der Imagekampagne unseres Landesfeuerwehrverbandes wird uns ein positives Umfeld geboten, das wir nutzen sollten Werbung für unseren guten Ruf zu machen – hier ist jede einzelne Feuerwehr gefordert die Werbetrommel in den Gemeinden, Städten und Märkte zu rühren. Unsere Feuerwehren waren wieder stark gefordert, konnten dabei zahlreichen Menschen helfen und Menschenleben retten.

Dies möchte ich zum Anlass nehmen und allen Führungskräften und Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden, aber auch allen Mitgliedern in den Jugendfeuerwehren im zu Ende gehenden Jahr für ihren Dienst und ihre Bereitschaft an der Allgemeinheit zu danken.

Allen, die Sie mitgewirkt haben, dass im Landkreis Würzburg die notwendige Sicherheit gewährleistet wurde, gilt mein besonderer Dank, Respekt und Anerkennung. Ich möchte mich für diese Bereitschaft persönlich und im Namen des Kreisfeuerwehrverbandes Würzburg für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken.

Für das Jahr 2012 bitte ich Alle, uns weiterhin zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger unseres Landkreises, in unserer Arbeit zu unterstützen.

Ihnen und Ihren Familien wünsche ich ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest, sowie für das Jahr 2012 Gesundheit, Glück und Erfolg.
Heinz Geißler

Keine Kommentare: