Bei einer Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hettstadt im Sportheim wählten die Floriansjünger einen neuen Kommandanten sowie dessen Stellvertreter.
Nachdem zu Jahresbeginn noch kein neues Führungsduo gefunden werden konnte, wählten die aktiven Mitglieder der Wehr nun in Anwesenheit von Kreisbrandinspektor Winfried Weidner und Kreisbrandmeister Johannes Sieber mit großer Mehrheit Martin Schömig zu ihrem 1. Kommandanten sowie Wolfgang Kornberger zu dessen Stellvertreter.
In der Zwischenzeit leitete Karl Eck, der in der vorherigen Dienstperiode bereits als 2. Kommandant Verantwortung getragen hatte, die Wehr. Dafür dankte ihm
Dies zeigte sich nicht zuletzt an den Einsatzzahlen: Im Zeitraum vom 1. Januar bis zum 15. Oktober 2009 rückte die Wehr zu 94 Einsätzen aus, wobei neben 50 Helfer-vor-Ort-Einsätzen 27 technische Hilfeleistungen, 9 Brandeinsätze , ein Messeinsatz sowie 7 Fehlalarmierungen bewältigt wurden.
Eberhard Götz wünschte abschließend den beiden neuen Kommandanten, den Gruppenführern sowie der Mannschaft viel Erfolg für die zukünftige Arbeit und sicherte ihnen die kräftige Unterstützung der Gemeinde bei der Bewältigung ihrer Aufgaben zu.
Nach der Wahl freuten sich im Vereinsheim der SG Hettstadt altgediente und neue Feuerwehrführungskräfte (v.l.n.r.):
Volker Amon, 2. Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Hettstadt e.V., Kreisbrandinspektor Winfried Weidner,
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen