
1 Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Helmstadt hat erfolgreich als zweite Feuerwehr im Landkreis West die neue Leistungsprüfung "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz" abgelegt.
Angenommen wird hierbei ein nächtlicher Vu mit eingeklemmter Person.
Die Leistungsprüfung dient der Vertiefung und dem Erhalt der Kenntnisse der FwDv 3. Die gründliche Ausbildung eines jeden Teilnehmers ist deshalb wichtigste Voraussetzung. Diese wurde durch GF Sabine Weißkopf und 1.Kdt. Ernst Dannler durchgeführt. Vielen Dank. 1.Bgm Edgar Martin konnte sich als Unfallopfer einen guten Überblick über die hervorragende Ausbildung der FF Helmstadt machen.
Als Schiedsrichter waren KBI Winfried Weidner, KBM Manfred Brühler, KBM Johannes Sieber zuständig.
Als Herausforderung galten auch die neuen Truppaufgaben, die abgelegt werden mussten sowie Prüfungsbögen.
Bericht & Bild: FF Helmstadt
http://www.feuerwehr-helmstadt.de/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen