
Größere Mengen Dieselkraftstoff läuft aus LKW, so die
Alarmdurchsage!
An der Einsatzstelle angekommen bot sich folgendes Bild:


Die eingesetzten Feuerwehrkräfte sicherten die Einsatzstelle
ab und leuchteten diese durch mehrere Lichtmasten der Einsatzfahrzeuge und
weiteren Lichtbrücken aus.
Gleichzeitig wurde der auslaufende Dieselkraftstoff abgebunden.
Ein weiterer Trupp machte sich an die Abdichtung der Dieselleitungen. Mittels Abdichtpaste und Keilen sowie den Um-bau einer Leitung konnte die defekten Stellen provisorisch verschlossen werden.
Gleichzeitig wurde der auslaufende Dieselkraftstoff abgebunden.
Ein weiterer Trupp machte sich an die Abdichtung der Dieselleitungen. Mittels Abdichtpaste und Keilen sowie den Um-bau einer Leitung konnte die defekten Stellen provisorisch verschlossen werden.
Was war passiert?
Ein anderer LKW verlor während der Fahrt einen Reifen seines Aufliegers. Dieser blieb auf der 4-spurigen Autobahn liegen. Die nachfolgenden Fahrzeuge
fuhren über diesen herumliegenden LKW-Reifen.
Insgesamt wurden 10 Fahrzeuge beschädigt. Bei dem einen LKW rissen durch das Überfahren des Reifens die Dieselleitungen am Tank ab.
Ein anderer LKW verlor während der Fahrt einen Reifen seines Aufliegers. Dieser blieb auf der 4-spurigen Autobahn liegen. Die nachfolgenden Fahrzeuge
fuhren über diesen herumliegenden LKW-Reifen.
Insgesamt wurden 10 Fahrzeuge beschädigt. Bei dem einen LKW rissen durch das Überfahren des Reifens die Dieselleitungen am Tank ab.
Vor Ort waren:
FFW Randersacker
FFW Rottendorf
FFW Eibelstadt
Land 3/3
Land 2/3
Polizei
Autobahnmeisterei

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen