Rimpar - Zur Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" sind zwei Gruppen der FF Rimpar angetreten. Die jungen Kameraden, die größtenteils zum ersten Mal an dieser Prüfung teilgenommen haben zeigten eine gute Leistung. Kleinere Fehler wurden bei der Nachbesprechung von Kreisbrandinspektor Michael Reitzenstein angesprochen und können bis zur nächsten Prüfung dieser Art in zwei Jahren verbessert werden.
Gefordert ist bei der Leistungsprüfung „Löschangriff“ der Aufbau eines Löschangriffs von einem Hydranten als Wasserentnahmestelle bis zur Wasserabgabe an den Strahlrohren. Seit der Überarbeitung der Richtlinie im Jahr 2007 ist die Prüfung an die neuen technischen Voraussetzungen, die gestiegenen Anforderungen des Feuerwehrdienstes und der neuen Feuerwehrdienstvorschrift 3 angepasst.
Bei der Abnahme durch Kreisbrandinspektor Michael Reitzenstein, Kreisbrandmeister Norbert Groschup und Schiedsrichter Günter Rupkalvis dankte 1. Bgm. Burkard Losert den jungen Kameraden für ihr Engagement für die FF Rimpar.
Die Vorbereitung auf die Leistungsprüfung hatten 2. Kommandant Markus Fleder und die Gruppenführer Marco Pietschmann und Daniel Göpfert übernommen.
Auf dem Bild stehend von links: 1. Bürgermeister Burkard Losert, KBM Norbert Groschupp, 2. Kdt. Markus Fleder, Marco Pietschmann, Simon Sadig-Zade, Jan Hochstätter, Maximilian Leicht, Manuel Heid, Florian Sauer, Marcel Schömig, Michael Weippert, Daniel Göpfert, KBI Michael Reitzenstein, Günter Rupkalvis, 1. Kdt. Theo Eschenbacher
Kniend von links: Tobias Hörrmann, Thomas Künzig, Martin Schlotter, Kevin Mack, Quentin Reitzenstein, Marcel Heid, Lukas Schmitt, Marcel Brand, Philipp Bug
Weitere Fotos und viele Informationen der Feuerwehren im Markt Rimpar stets aktuell unter www.ff-markt-rimpar.de
gez. Dirk Wiesner, Öffentlichkeitsarbeit FF im Markt Rimpar