In Burgerroth war ein 40-Tonnen-LKW umgekippt. Diesel und Hyrdauliköl liefen aus.
Der Fahrer hatte versucht, seine Ladung (Sand) abzukippen. Aufgrund der Minusgrade war ein Teil der Ladung allerdings festgefroren und löste sich nicht. Die komplett ausgefahrene Mulde bekam Übergewicht zur Seite und riss das Fahrzeug um. Der Fahrer konnte seinen auf der Beifahrerseite liegenden LKW nahezu unverletzt über das Fahrerfenster verlassen.
Die Feuerwehren schütteten sofort einen Sandwall auf, um zu verhindern, dass die Betriebsstoffe in einen nahen Kanal laufen konnten. Die weitere Ausbreitung wurde mit Auffangbehältern und Bindemittel verhindert.
Ein Bergeunternehmen stellte das tonnenschwere Fahrzeug wieder auf die Räder.
Eingesetzte Kräfte:
FF Burgerroth
FF Baldersheim
FF Aub
Land 4/2
Polizei
Bauhof
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen