Willkommen auf den Seiten des Kreisfeuerwehrverbandes Würzburg

Willkommen auf den Seiten des Keisfeuerwehrverbandes Würzburg

Dienstag, 9. Oktober 2012

Wo steht der Brandschutz für Menschen mit Behinderung?

Glückliche Gesichter beim Seminar am 28. September 2012 in Wolfsburg

Wie werde ich im Brandfall gerettet? Oder: Wie rette ich Menschen mit Behinderung? Der Alptraum eines Menschen mit geistiger Behinderung: Es brennt und maskierte „Wesen“ kommen, die schwer und laut atmen! Diese Angst gilt es abzubauen – durch gegenseitiges Kennenlernen und Verstehen!

Hierfür trafen sich mehr als 200 Feuerwehrangehörige, Menschen mit Behinderung und Betreuer sowie Vertreter von Einrichtungen am 28.09.2012 im Theater Wolfsburg. In diesem Seminar lernten alle voneinander. Vormittags gab es Vorträge in möglichst leichter Sprache, nachmittags wurden Rettungsmittel ausprobiert und Beeinträchtigungen oder Feuerwehr praktisch kennengelernt. In freundschaftlicher Atmosphäre kamen interessante Gespräche zustande. Mit Hilfe z.B. eines Rollstuhlparcours und eines Alterssimulationsanzuges konnten alle Teilnehmer Beeinträchtigungen erfahren. Als Menschen mit Behinderung auf die Feuerwehrleiter traten, eine Fluchthaube aufsetzten oder eine Feuerwehreinsatzkraft mit Atemschutz erlebten, hatten auch viele Feuerwehrkräfte ein Aha – Erlebnis. Rettungsgeräte wie Evakuierungsstühle und –tücher wurden ausprobiert und dabei schlüpften die Teilnehmer abwechselnd in die Rollen des Rettenden bzw. des zu Rettenden.

Feuerwehr Wolfsburg und die MISSION SICHERES ZUHAUSE als Veranstalter freuen sich, mit diesem Seminar zum gegenseitigen Verständnis beigetragen zu haben. Die vielen glücklichen Gesichter der Teilnehmer sowie die Fragen, wann bitte wieder so ein Seminar stattfindet, bestätigt die Notwendigkeit dieser Veranstaltung.

Unterstützt haben der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen, die Lebenshilfe, das Theater Wolfsburg sowie die Volkswagen AG. Das Seminar diente zum Einführen in das Thema, zur vertieften inhaltlichen Behandlung wird auf die zweitägige Fachtagung am 26. und 27.10.2012 in Fürth verwiesen, die gemeinsam vom Bundesverband Lebenshilfe und dem vfdb-Referat 12 im Rahmen der MISSION SICHERES ZUHAUSE durchgeführt wird. Zielgruppe sind Fachleute aus dem Bereich des Brandschutzes oder der Wohlfahrtspflege, Anmeldungen sind noch möglich.

Nähere Informationen zu den Veranstaltungen der Mission Sicheres Zuhause und zur Präventionsarbeit finden Sie im Internet unter http://www.mission-sicheres-zuhause.de.

Keine Kommentare: