Gerbrunn, Lkr. Würzburg
Am Freitag den 25.01.2013 um 19.30 Uhr eröffnete 1. Kommandant Stefan Leim
und 2. Kommandant Roland Philipp die diesjährige Mitgliederversammlung der
Freiwilligen Feuerwehr Gerbrunn. und begrüßten alle Aktiven, Passiven und
Fördernde Mitglieder, Kreisbrandinspektor Michael Reitzenstein aus Rimpar,
Kreisbrandmeister Roland Schmitt, Vertreter des Gemeinderates und 1.
Bürgermeister Stefan Wolfshörndl der Gemeinde Gerbrunn.
Nach Vorlesungen der Jahresberichte der Vorstandschaft, Kommandanten,
Jugendwarte, des Kassiers und der Gemeinde Gerbrunn, sprach Kreisbrandmeister
Roland Schmitt die tolle Zusammenarbeit zwischen Nachbarwehren an.
Kreisbrandinspektor Michael Reitzenstein stellte sich offiziell als Nachfolger für
Ehrenkreisbrandinspektor Bruno Kiesel vor. Auch Reitzenstein lobte die tolle
Jugendarbeit der Gerbrunner Feuerwehr und bedankte sich sehr für das Engagement
der Jugendwarte.
Nach einer Informationsveranstaltung im Oktober 2012 in der
Eichendorfschule in Gerbrunn konnten insgesamt 9 neue Jugendliche für die
Jugendfeuerwehr Gerbrunn geworben werden. Ein Positives Feedback kam auch von
den Nachbarnwehren die seit dem mehrere Jugendliche in Ihre Jugendfeuerwehren
aufnehmen konnten.
Aber auch Personelle Veränderungen hat die Feuerwehr Gerbrunn vorgenommen,
so ist neben Manuel Crisafulli zusätzlich Dominik Olbrich und Stefanie Michel
seit Mitte letzten Jahres als Jugendbetreuer tätig, Manuel Crisafulli übernimmt
ab sofort als zweiter Atemschutzgerätewart die Wartung und Pflege von
Atemschutzgeräten und übernimmt damit ein sehr wichtige und Verantwortungsvolle
Tätigkeit.
Als Neuzugang bei der Freiwilligen Feuerwehr Gerbrunn sind Aljoscha Trebing,
Steffen Horn, Rebecca Schneider, Timo Weber, Karen Gellermann, Jonas Tomiczek,
Nils Ebert, Celine Peignard, Alwin Körber und Felix Fay durch 1. Kommandant
Stefan Leim in die Freiwillige Feuerwehr Gerbrunn aufgenommen worden.
Einsatzstatistik 2012
Im Jahr 2012 hatte die Freiwillige Feuerwehr Gerbrunn 18
Brandeinsätze, 26 Einsätze zur Technischen Hilfeleistung, 5
Sicherheitswachen, und 3 Fehlalarme abzuarbeiten. So musste die Feuerwehr
Gerbrunn insgesamt zu 52 Einsätzen ausrücken.
Jahreszahlen 2012
52 Einsätze
51 Übungen
mit 1621 geleisteten Stunden
und 1369 eingesetzten Feuerwehrleuten
Schlusswort:
1. Kommandant Stefan
Leim bedankt sich in Namen der Feuerwehr Gerbrunn bei allen
Feuerwehrkameraden für die geleistete Arbeit. Bei der Gemeinde Gerbrunn für die
tolle Zusammenarbeit. Ein besonderer Dank geht an alle Führungsdienstgrade,
Gerätewarte und vor allem an unsere Jugendwarte für die erfolgreiche
Jugendarbeit.
Auf dem Foto von links:
1. Kdt Stefan Leim, KBM Roland Schmitt, Aljoscha Trebing, Jonas Tomiczek,
KBI Michael Reitzenstein, Karen Gellermann, Steffen Horn, 2. Bürgermeister
Georg Track, Celine Peignard, Alwin Körber, Jugendbetreuer Dominik Olbrich,
Felix Fay, Jugendbetreuerin Stefani Michel und 2. Kdt Roland Philipp.
Foto: Manuel Crisafulli - Feuerwehr Gerbrunn
Text: Dominik Olbrich - Öffentlichkeitsarbeit Feuerwehr Gerbrunn und Lkr.
Würzburg Nord/Ost