Ihre Zeugnisse zum "Truppführer" konnten am 22.10.2012 zehn Teilnehmer von KBI Karl Menth (Aub) und Lehrgangsleiter KBM Michael Albert (Gelchsheim) entgegennehmen.
Der Lehrgang fand von 01.10.-22.10.2012 im Gerätehaus in Bütthard
statt. Neben altbekannten waren auch einige aktuelle Themenbereiche Bestandteil
des Lehrgangs. So wurde den angehenden Truppführern z.B. die Thematik
„ABC-Einsatz“ und „Patientenorientierte Rettung“ näher gebracht. Auch die
„Ordnung des Raumes“ stand auf dem Lehrplan. Das Thema „Stressbewältigung“ und
„Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV)" wurde von einem Kameraden der Malteser
vorgetragen. Für den Ausbildungspunkt „Brandmeldeanlagen“ konnte man eine
Objektbegehung im Seniorenwohnheim Gollachtal in Aub durchführen.
Neben den fünfzig Fragen der theoretischen Prüfung, galt es
für den praktischen Teil einen Aufbau „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“
fehlerfrei vorzuführen.
Die Lehrgangsteilnehmer kamen aus den Feuerwehren aus Aub,
Gelchsheim, Bütthard und Goßmannsdorf (Abschnitt Mitte).
Der Freiwilligen Feuerwehr Bütthard danken wir besonders für
die Bereitstellung der Räumlichkeiten und die Organisation der Verpflegung.
Auch an die Kameraden der Feuerwehren Sonderhofen, Gaukönigshofen und Röttingen
geht ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung.
Bericht: KBM M. Albert
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen